
4,90€ VERSANDKOSTEN
Feinste handgesiedete Bio-Seifen aus kostbaren Pflanzenölen, wertvollen Kräuterauszügen, heimischen Wildfruchtextrakten & ätherischen Ölen

100% NATUR OHNE KOMPROMISSE
Wertvolle Zutaten unserer handgemachten Naturseifen: Das Beste, was die Natur zu bieten hat!
Unsere Rohstoffe:
Stets aktuelle Analysezertifikate bestätigen, dass diese frei von gentechnisch veränderten Substanzen sind (GMO / GVO-frei).
Für die ausgesuchten Rezepturen unserer handgesiedeten Naturseifen nutzen wir nach Möglichkeit die "Schätze der Natur", die vor unserer Haustür, hier im Norden wachsen. Zumindest für diese, können die Wege kurz gehalten und CO2 Ausstoß eingespart werden. So verarbeiten wir in Kräuter-Auszügen zum Beispiel verschiedene, für die Hautpflege bewährte heimische Kräuter, wie Salbei oder Ringelblume. Desweiteren finden Wildfrucht-Extrakte, wie der für die Küstenregion typische Sanddorn oder die Rügener Heilkreide, die - wie der Name schon sagt - von der Insel Rügen stammt und traditionell als basisches Hautpflegemittel genutzt wird, Anwendung in der Herstellung unserer Seifen. Unsere handgesiedeten Seifen beinhalten einen hohen Anteil Bio-Olivenöl und Bio-Rapsöl aus unseren Breiten.
Fühle Dich natürlich wohl, mit unseren handgesiedeten Naturseifen für die tägliche Pflege und seidig zarte Haut.
QUALITÄTSSTANDARD
Warum Du beim Kauf unserer handgemachten Produkte nicht nur ein gutes Gefühl haben kannst, sondern auch Vertrauen und die volle Sicherheit Dir, Deiner Haut und unserer Umwelt etwas Gutes zu tun:
Unsere handgesiedeten Seifen stellen wir in Handarbeit mit größter Sorgfalt, Respekt vor der Natur und Verantwortung für Mensch und Tier her. Wie Du auf unseren Seiten bereits lesen konntest, verarbeiten wir ausschliesslich Bio-Pflanzenöle (k.b.A.). Als Duft setzen wir ätherische Öle ein. Diese verwenden wir ausschliesslich in der höchsten Qualitätsstufe - naturrein - und größtenteils aus k.b.A. Die Pflanzenextrakte, die wir verarbeiten sind ebenso - entweder aus k.b.A. oder aus eigenem Anbau - selbstverständlich pestizidfrei und ohne Einsatz von Kunstdünger kultiviert.
ZERTIFIZIERTE BIOKOSMETIK

Ein Teil unserer Seifen trägt ab 03.2021 das Bio-Siegel - "Biokosmetik vegan“ - zertifiziert nach NCS-Standard der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik. Diese Sorten haben wir durch EcoControl, unabhängige Zertifizierungsstelle und Qualitätssicherungssystem für ökologische Produkte im non-Food Bereich bewerten und zertifizieren lassen. Die Sorten, die als "Biokosmetik vegan" zertifiziert wurden, erkennst Du an dem NCS-Siegel auf der jeweiligen Produktseite der einzelnen Sorten.
Produkte, die das NCS-Siegel tragen, wurden eingehend auf die enthaltenen Rohstoffe geprüft und zeichnen sich durch folgende Punkte aus:
- kein Mikroplastik
- weder aus noch durch Gentechnik hergestellt
- keine Parabene, Silikone, PEGs oder Phtalate
- keine Tierversuche
- keine radioaktive Bestrahlung
- nur natürliche Duftstoffe und pflanzliche Extraktionsmittel
- wenn Palmöl, dann nur zertifiziertes (in unseren Produkten findest Du gar kein Palmöl!)
- umweltfreundliche Verpackung
Es gibt 4 Kategorien bzw. Qualitätsstufen, je nach enthaltenen Rohstoffen:
Naturkosmetik
Vegane Naturkosmetik
Biokosmetik (mind.95% Bio-Rohstoffe)
Vegane Biokosmetik
Nähere Informationen zum Siegel bzw. Naturkosmetik-Standard der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik findest Du unter https://gfaw.eu/ncs
Link zu unseren aktuellen Bio-Zertifikaten:
https://www.oeko-kontrollstellen.de/suchebiounternehmen/SuchForm.php
Alle anderen Produkte, die nicht das NCS-Siegel tragen, produzieren wir ebenso mit Rohstoffen höchster Qualität aus k.b.A. Unsere feinen Rezepturen wurden ausserdem von einem weiteren unabhängigen Labor auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit und Hautverträglichkeit geprüft und sicherheitsbewertet. Unsere Manufaktur - die Herstellungspraxis - die Fertigung unserer Produkte unter Einhaltung aller hygienischen / gesetzlichen Rahmenbedingungen, wird in regelmässigen Abständen von der zuständigen Behörde kontrolliert.
Aktuelles Bio-Zertifikat Biokosmetik nach NCS-Standard: